Posts mit dem Label Palmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Palmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Juli 2014

Unser pflanzmich-Gärtner geht auf Pflanzen-Erkundungstour in Brasilien und teilt seine Beobachtungen...

Liebe Pflanzen- & Fussball-Freunde!

Wir sind in Brasilien noch einmal auf Pflanzen-Erkundung gegangen und haben so einiges Interessantes gefunden, was wir Euch nicht vorenthalten möchten.

Wenn ihr mehr über die spannende brasilianische Pflanzenwelt sehen möchtet, schaut Euch unsere kurzen Videos an! In diesen erklärt unser Gärtner Sönke die interessanten Eigenarten der ein oder anderen Pflanze:

Sonntag, 13. Juli 2014

pflanzmich Glücksstrauß für Jogi Löw und Hansi Flick

Olá liebe Fussball,- und Pflanzenfans,

heute ist das Finale! :-)

Wir sind alle sehr gespannt und werden mitfiebern.
Wir hoffen ihr habt einen wunderbaren Abend beim Public Viewing, bei Freunden oder mit der Familie zu Hause.

Bevor das Team das inzwischen legendäre Campo Bahia verlassen hat, haben wir uns nicht nehmen lassen unseren pflanzmich Glücksstrauß an Jogi Löw und Hansi Flick zu überreichen.


Donnerstag, 19. Juni 2014

Unsere Bonsai-Buxus machen die Runde!

Olá liebe Pflanzenliebhaber,

Die Bonsai-Buxus Bäume müssten euch ja bekannt vorkommen! Diese haben wir vor der Highlight-Wand des Campo Bahia's eingepflanzt. Bussano, der Besitzer von einem Haus hier in Santo André, haben die Bäume daraufhin so gut gefallen, dass er Sie auch haben wollte. 
Durch unsere tolle Zusammenarbeit mit unserer Joint-Venture Baumschule in Sao Paulo war es kein Problem 2 nachzubestellen und Ruck-Zuck waren die Bäume auch schon da. 

Heute sind wir zum Haus gefahren um sie einzupflanzen. Erst einmal musste entschieden werden, welche Position für die Bäume am besten ist. Wir haben uns für den Eingangsbereich entschieden, da sie dort sehr gut zur Geltung kommen und nicht den bösen Ostwind mitbekommen. 

Also konnte angefangen werden zu buddeln:...

Dienstag, 17. Juni 2014

DIY: Brasilianisches Blumengesteck

Olá liebe Blumenfreunde,

wie man es aus Deutschland kennt, ist es üblich zu einem besonderen Anlass einen Blumenstrauß zu überreichen. Hier in Brasilien ist das etwas schwer! Mit Glück findet man einen Blumenladen und mit noch mehr Glück besitzt dieser auch echte Blumen und keine Un-Echten. 
Die einzigen Schnittblumen, die man dann bekommt, sind ein paar Rosen. Diese haben allerdings schon sehr unter den Netzen gelitten, in denen sie verpackt sind, um die Blüten zusammenzuhalten.

Da muss also ein Plan B her! Wir wollen schließlich zu Anlässen (bspw. ein Geburtstag) nicht mit leeren Händen aufkreuzen.
Daher orientieren wir uns einfach an der Natur hier vor Ort, die ja bekanntlich wunderschön ist. Denn die Pflanzenwelt in Brasilien ist wirklich reich an bunten und exotischen Blumen.

In dem Do it yourself-Video zeigen wir euch...

Freitag, 30. Mai 2014

Stromberg's Kräuterbeet ist fertig!

Boa Noite liebe Fussball- & Pflanzen-Fans!

Hurra - unser Kräuterbeet ist fertig :)
Das heißt es ist alles bereit, damit der DFB-Koch Holger Stromberg sich beim Kochen für die Deutsche Nationalmannschaft frisch an unseren Kräutern bedienen kann!

Aus diesem freudigen Anlass möchten wir Euch gern zeigen wie das Kräuterbeet auf dem Campo Bahia entstanden ist:

Mittwoch, 28. Mai 2014

Wo liegt eigentlich das DFB Quartier während der WM 2014?

Hallo liebe Follower,

wisst ihr eigentlich wo sich das Quartier der Deutschen Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft 2014 befindet? Ja klar, in Brasilien.. aber wo genau? ;)
Genau das möchten wir Euch heute erklären und Euch ein paar Tipps für Eure Reise hierhin geben.


Viele verschiedene Fluggesellschaften (Lufthansa, TAP Portugal, TAM, KLM etc.) bieten Flüge nach Brasilien an. Je nachdem von wo aus ihr fliegt, gibt es auf der Flugstrecke ein oder zwei Zwischenstops. Am öftesten wird jedoch über Sao Paulo geflogen. Von dort aus aus fliegt man dann aber nur noch knapp 2 Stunden nach Porto Seguro.





Porto Seguro ist eine sehr süße kleine Stadt, in der man Abends gut bummeln, shoppen, essen, trinken und tanzen kann. Wie ihr auf den Fotos seht, werden momentan die letzten Vorbereitungen und Verschönerungen vorgenommen und alle freuen sich auf die WM. 

Dienstag, 27. Mai 2014

Pflanzenauswahl für das Campo Bahia auf dem CEAGESP in Sao Paulo

Hallo liebe Fussball- und Pflanzen-Fans!

Wir hoffen, dass Euch unser Blog gefällt und wir Euch mit interessanten Infos begeistern können!
Natürlich werden wir auch besonders wenn die Mannschaft im Campo Bahia eingezogen ist, weiter fleißig posten und Euch mit tollen Infos versorgen :)

Heute möchten wir Euch jedoch noch einmal in einem kleinen Rückblick zeigen, wie und wo wir die Pflanzen für das Quartier der Deutschen Nationalmannschaft ausgewählt haben.
Dafür haben wir nämlich extra verschiedene Städte in Brasilien bereist um die tollsten Pflanzen aus dem ganzen Land zu finden. Wir waren in Salvador, Holambra, Campinas, Guararema und Sao Paulo in Baumschulen, Gartencentern und Großmärkten unterwegs.

Besonders auf dem Großmarkt, dem CEAGESP in Sao Paulo sind wir fündig geworden. Da wir entsprechend unserem Konzept nach ganz verschiedenen Pflanzenarten für das Campo Bahia gesucht haben, war es eine Herausforderung auch alle gewünschten 'Plantas' und 'Flores' zu finden. ABER wir haben es geschafft :)

Zusätzlich zu den Pflanzen haben wir auf dem CEAGESP auch nach Vasen für die grünen Schönheiten geschaut und sind auch hier fündig geworden.


Doch da Bilder mehr als tausend Worte sprechen, seht doch gern selbst ;)

Sonntag, 25. Mai 2014

Das Saunadach im Campo Bahia

Boa noite a todos!

Da im Quartier der Deutschen Nationalmannschaft jeden Tag etwas Neues passiert, möchten wir Euch nach und nach gern von unseren Pflanzen-Projekten im Campo Bahia berichten.

Das heutige Thema: Unser Saunadach.



Das Saunadach ist - wie der Name es schon erklärt - das Dach des Gebäudes, in dem sich die Saunen auf dem Campo Bahia befinden. Bei der Bepflanzung des Saunadachs stellten sich uns besondere Herausforderungen. Zum einen ist das Dach jederzeit der Sonne ausgesetzt (es gibt keinerlei Schatten) und zum anderen ist die Tiefe der Fläche nicht ausreichend für Pflanzen mit viel Wurzelwerk.
Die Anforderungen an das Saunadach waren

Freitag, 23. Mai 2014

Wie kam es eigentlich, dass...?

Olá a todos!

Natürlich wundern sich viele von euch: Wie kommt pflanzmich.de - ein Online Pflanzenversand aus Deutschland - in Brasilen dazu, das Camp der deutschen Nationalmannschaft auszustatten!?
Dies wollen wir euch in diesem Post kurz erklären!

In Hamburg, unserer Heimat, sind wir der Pflanzenpartner vom Dino der Fussballgeschichte überhaupt: dem Hamburger SV! (...Ja - wir sind sehr erleichtert, dass wir NICHT abgestiegen sind... ;))
Beim HSV statten wir das komplette Stadion mit Pflanzen aus und nehmen u.a. auch an Business Meetings für Sponsoren und Partnern teil.
Auf dem Neujahrsempfang 2014

Olá aus Brasilien!

Hallo liebe Fussball- & Pflanzen-Fans!

Willkommen auf unserem WM-Blog! Wir berichten live was in Brasilien zur Zeit der Weltmeisterschaft 2014 los ist und vor allem was im Campo Bahia, dem WM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft, passiert. Es geht um Fussball, aber auch Pflanzenthemen, mit vielen Videos, Interviews und Fotos für Euch.



Wir - Nina und Teresa - vom pflanzmich.de-Team sind dafür zuständig, das Campo Bahia in eine grüne Oase zu verwandeln. Dabei geben wir uns besonders Mühe um unsere Mannschaft von Spiel zu Spiel mit all unserem Know-How zu unterstützen. Mittlerweile sind es auch nur noch knapp 2 Wochen bis die Spieler am 8. Juni anrücken. Die letzten Orchideen und Kakteen werden jetzt noch platziert und dann steht alles parat für den Einzug der Jungs.

Wir werden regelmäßig Fotostories hochladen, um euch zu zeigen was wir bisher schon geleistet haben und wie das ganze Projekt entstanden ist. Parallel dazu gibt's natürlich auch aktuelle Posts, damit Ihr keine News verpasst! Wir freuen uns auch jederzeit über eure Meinungen, Fragen und Anregungen :)

Also: Viel Spaß mit unserem Blog und bleibt am Ball wenn es heißt: pflanzmich.de goes Brazil!!

Sonnige Grüße,
Nina & Teresa